Direkt zum Inhalt

Intarcon


R290-Lösungen in der Kältetechnik

INTARCON ist ein führender Hersteller gewerblicher und industrieller Kälteanlagen, der sich durch Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit auszeichnet. Das 2007 gegründete Unternehmen mit Sitz in Lucena (Córdoba), Spanien, entwickelt und produziert fortschrittliche Kühllösungen für anspruchsvolle Anwendungen weltweit. Mit über 55.000 installierten Systemen in mehr als 50 Ländern und einem Team von 300 Mitarbeitern steht INTARCON für Qualität und technologische Exzellenz.

Das umfangreiche Produktportfolio umfasst modernste Technologien, darunter Mini-Chiller, Monoblock-Aggregate und Waterloop-Systeme. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Nutzung natürlicher Kältemittel wie R290 (Propan) und R744 (CO2), die eine umweltfreundliche und zukunftssichere Alternative zu synthetischen Kältemitteln darstellen.

Durch die enge Partnerschaft mit Fischer Kälte-Klima sind INTARCON-Produkte in Deutschland, der Schweiz und Dänemark flächendeckend verfügbar. Fischer bietet nicht nur eine hohe Lagerverfügbarkeit und schnelle Lieferzeiten, sondern auch umfassende technische Beratung und Projektunterstützung.

Gemeinsam stehen INTARCON und Fischer für nachhaltige Kältetechniklösungen, die höchste Effizienz mit einer umweltfreundlichen Kältemittelstrategie verbinden – für eine energieeffiziente und nachhaltige Zukunft der gewerblichen und industriellen Kühlung.

Das Fischer INTARCON-Produktportfolio

 

R290
 

SIGILUS Kaltwassersätze

 

Bei den Sigilus R290 Mini-Chillern handelt es sich um luftgekühlte Kühlanlagen in geräuscharmer Konstruktion für gewerbliche Kühlanwendungen, die eine geringe Füllmenge R290 als primäres in der Anlage enthaltenes Kältemittel sowie Wasser oder Glykol als sekundäres Kältemittel für den Kältetransport verwenden.

 

Eigenschaften
  • Für gewerbliche Kühlanwendungen 7-17 kW
  • Umgebungstemperaturen bis 45 °C
Aufbau Kältemittelkreislauf
  • Hermetischer Scrollverdichter (schallgedämpft)
  • ATEX-Hoch- und Niederdruckschalter, Sicherheitsventile und Filtertrockner
  • Großflächige Verflüssiger mit Kupferrohren und Aluminiumrippen
  • Proportionale Kondensatordrucksteuerung
  • Akustischer und optischer Alarm
  • Elektronische Regelung mit Schnittstelle zur digitalen Steuerung
Optional erhältlich
  • Hydraulikmodul OPC.HYD.AWF/MWF inkl. Pumpe, Ausdehnungsgefäß, Sicherheits- und Entleerungsventil
  • Schutzgitter für Wärmetauscher
  • Polyurethan-Beschichtung des Verflüssigers
  • Spannungs- und Netzphasenausfallschutz

 R290
 

INTERCUBE Kaltwassersätze

 

 intarCube R290 Mini-Chillern handelt es sich um luftkondensierende Wasser-, Sole- oder Glykol-Kühleinheiten in vertikal kompakter Bauweise für die Aufstellung im Freien oder im Maschinenraum. Diese eignen sich für gewerbliche und industrielle Anwendungen mit reduzierter R290-Kältemittelfüllmenge.
 

Eigenschaften
  • Für gewerbliche und industrielle Kühlanwendungen 11,9-27,6 kW
     
Aufbau Kältemittelkreislauf
  • 2 oder 3 Scrollverdichter 
  • EC-Ventilatoren
  • ATEX-Hoch- und Niederdruckschalter, Temperaturfühler, Druckmessumformer und Filtertrockner
  • Verflüssiger mit Kupfermikrorohren und Aluminiumrippen
  • Schalt- und Leistungstafel, Steuergerät von Copeland
  • Plattenwärmetauscher aus Edelstahl und elektr. Expansionsventil
  • Hydraulik-Gewindeanschlüsse und Glyzerin-Druckmessgeräte
  • Economiser durch internen Wärmetauscher
     
Optional erhältlich
  • Externes oder integriertes Hydraulikaggregat
  • Wärmerückgewinnung  für die Warmwassererzeugung
  • Polyurethan-Beschichtung des Verflüssigers als Rostschutz
  • EC-Radialventilatoren für Maschinenräume
  • Elektronische Steuerung und Ersatzregler
  • Silentblocks für die Geräteinstallation
     

 R290
 

INTARBLOCK Monoblock-Aggregate (luftgekühlt)

 

Bei den Intarblock R290 Monoblock-Aggregaten handelt es sich um Kompaktgeräte für kleine Kühl- und Tiefkühlräume zur Montage über der Tür.
 

Eigenschaften
  • Kältemittelbedarf R290 unter 0,15 kg! 
  • Für kleine Kühl- und Tiefkühlräume zur Montage über der Tür
  • Umgebungstemperaturen bis 45 °C
     
Aufbau Kältemittelkreislauf
  • Hermetischer Kolbenverdichter
  • Hochdruckwächter und Niederdruckwächter (Modell CP-ND)
  • Thermostatisches Expansionsventil
  • Fehlerstromschutzschalter
  • Abtauung durch Heißgas-Einspritzung
  • Kondensatwanne aus Edelstahl
  • Automatische Kondensatverdunstung
  • LED-Raumleuchte mit Türkontaktschalter
  • Türrahmenheizung (nur Modelle BCP)
  • Elektronischer Multifunktionsregler
     
Luftschleier optional
  •  Bestandteile: Radial-Ventilator mit regulierbarer  Geschwindigkeit, Türschalter und Luftauslassschlitz. 
  • Installation über der Tür mit einer Höhe von 1.800 mm bis zu einer Breite von 800 mm.
  • Der Luftschleier schafft eine unsichtbare Barriere zur Vermeidung von Kälteverlust im Raum. Er wird beim Öffnen der Tür automatisch aktiviert und verhindert den Eintritt von Heißluft sowie den Austritt von Kaltluft mit einer Effizienz von über 50 %.
     

 R290
 

INTARBLOCK PRO Monoblock-Aggregate (luftgekühlt)

 

Bei den luftgekühlten Intarblock PRO R290 Monoblock-Aggregaten handelt es sich um Kompaktgeräte für kleine und mittlere Kühl- und Konservierungsräume zur Montage an der Wand.
 

Eigenschaften
  • Kältemittelbedarf R290 unter 0,15 kg! 
  • Luftgekühlte Monoblock-Anlage für kleine und mittlere Kühl- und Konservierungsräume zur Montage an der Wand (80-150 mm).
     
Aufbau Kältemittelkreislauf
  • Hermetische Kolbenverdichter
  • Unabhängiger Kühlkreis pro Kompressor
  • Kondensationsspule in Mikrokanal mit Polyester-Lackierung
  • AC-Verdampferlüfter und EC-Kondensatorlüfter
  • Hochdruckschalter, Edelstahl-Ablaufwanne und Spule, waschbares saugsieb-Filtergewebe und LED-Kühlraumleuchte
  • Heißgas-Abtauung, thermostatisches Expansionsventil und elektronische Multifunktionsregelung
Optional erhältlich
  • EC-Radialventilator mit vertikalem Antrieb
  • Bimetall-Temperaturanpassung 
  • Elektrischer Schuko-Stecker und Buchse
  • Einphasige Modelle mit Unterspannungsschutz
  • Dreiphasige Modelle mit Unterspannungs- und Phasenfolgeschutz
  • Wechsel zu 230 V 50 Hz Stromversorgung bei dreiphasigen Modellen
  • Wasserkondensation. Eingangsbereich +5 °C / +50 °C
  • Wasserkondensation im Bereich -10 °C / +5 °C (nur bei LT-Modellen)
  • Abflusswiderstand (bei Raumtemperatur < 0 °C bei PT-Modellen)
  • Halogenfreier Versorgungsanschluss (5 m)
  • Wasser-Magnetventil für die Installation außerhalb der Einheit

 R290
 

INTARTOP PRO Monoblock-Aggregate (luftgekühlt)

 

Bei den luftgekühlten Intartop PRO R290 Monoblock-Aggregaten handelt es sich um Kompaktgeräte für kleine und mittlere Kühl- und Konservierungsräume zur Montage an der Decke.
 

Eigenschaften
  • Kältemittelbedarf R290 unter 0,15 kg!
  • Luftgekühlte Monoblock-Anlage für kleine und mittlere Kühl- und Konservierungsräume zur Montage an der Decke.
     
Aufbau Kältemittelkreislauf
  • Hermetische Kolbenverdichter
  • Unabhängiger Kühlkreis pro Kompressor
  • Kondensationsspule in Mikrokanal mit Polyester-Lackierung
  • AC-Verdampferlüfter und EC-Kondensatorlüfter
  • Hochdruckschalter, Edelstahl-Ablaufwanne und –Spule, waschbares saugsieb-Filtergewebe und LED-Kühlraumleuchte
  • Heißgas-Abtauung, thermostatisches Expansionsventil und elektronische Multifunktionsregelung
     
Optional erhältlich
  • EC-Radialventilator mit vertikalem Antrieb
  • Bimetall-Temperaturanpassung 
  • Elektrischer Schuko-Stecker und Buchse
  • Einphasige Modelle mit Unterspannungsschutz
  • Dreiphasige Modelle mit Unterspannungs- und Phasenfolgeschutz
  • Wechsel zu 230 V 50 Hz Stromversorgung bei dreiphasigen Modellen
  • Wasserkondensation. Eingangsbereich +5 °C / +50 °C
  • Wasserkondensation im Bereich -10 °C / +5 °C (nur bei  BT-Modellen)
  • Abflusswiderstand (bei Raumtemperatur < 0 °C bei PT-Modellen)
     

 R290
 

INTARTOP WATERLOOP Monoblock-Aggregate (wassergekühlt)

 

Bei den Intartop Waterloop R290 Monoblock-Aggregaten handelt es sich um wasserkondensierte Monoblock-Anlagen für die Montage auf der Kühlzelle zur Kühlung bei Mitteltemperatur und Niedertemperatur. Diese eignen sich für extreme Umgebungsbedingungen mit Wassertemperaturen von bis zu 50 °C.
 

Eigenschaften
  • Kältemittelbedarf R290 unter 0,15 kg!
  • Wasserkondensierte Monoblock-Anlage für die Montage auf der Kühlzelle zur Kühlung bei Mitteltemperatur und Niedertemperatur
     
Aufbau Kältemittelkreislauf
  • Hermetische Kolbenverdichter
  • Abtauung durch Heißgas-Einspritzung
  • Lamellen des Verdampfers mit Korrosionsschutzbehandlung durch Kataphorese
  • Ausführung mit einem oder zwei separaten Kältekreisläufen.
  • Wasser-Magnetventil für den Einbau von mehren Geräten in einem Wasserkreislauf (ohne Montage)
  • Montagesatz für die Anpassung der Verdampferbefestigung an Kammern mit einer Paneelstärke zwischen 80 und 150 mm
     
Optional erhältlich
  • Sonderverpackung für den Seetransport
  • Master-Slave (alternierend + simultan)
  • Türkontaktschalter
  • Spannungskontrolle
  • Ohne Wassermagnetventil
     

 R290
 

MCC/BCC Verdampfer-Aggregate (wassergekühlt)

 

Bei den Waterloop R290 Monoblock-Verdampfern mit integriertem Verdichter handelt es sich um Monoblock-Kühlanlagen für den Einbau in kleine Kühlräume, entworfen mit natürlichem Kältemittel R290 und Kondensation im Wasserkreislauf.
 

Eigenschaften
  • Kühlleistung 0,85 ÷ 5,17 kW
  • Für den Einbau in kleine Kühlräume und den Anschluss an Wasserkreisläufe
     
Aufbau Kältemittelkreislauf
  • Gehäuse aus Aluminiumblech
  • Hermetischer Kolbenverdichter oder Scrollverdichter
  • Hochdruckwächter, Niederdruckwächter, Filtertrockner und Kältemitteleinsatz
  • Verdampfer mit Kupferrohren und Aluminiumrippen mit thermostatischem Expansionsventil und Abtauung durch Heißgas-Einspritzung
  • Axiale Verdampferventilatoren und Plattenwärmetauscher als Kondensator
  • Hydraulik-Gewindeanschlüsse
  • Schaltschrank (optional) mit Fehlerstromschutzschalter und Multifunktionssteuerung
  • Magnetisches Wasserventil für Mehrgeräte-Einbau in Wasserkreislauf (ohne Montage)
     
Optional erhältlich
  • auch ohne Wasserventil erhältlich
     

 R290
 

CWF-Rückkühler mit Hydraulikaggregat

 

Die Waterloop Wasser-Rückkühler mit integriertem Hydraulikaggregat sind sehr geräuscharm und eignen sich zur Ableitung der Kondensationswärme des Wasserkreislaufs von Kühlgeräten in die Umgebung.
 

Eigenschaften
  • Kühlleistung 3 ÷ 24 kW
  • Für die Ableitung der Kondensationswärme des Wasserkreislaufs von Kühlgeräten in die Umgebung
     
Aufbau Kältemittelkreislauf
  • Axialventilatoren mit EC-Motor (außer CWF-0 und 1)
  • Hocheffizienter Wärmetauscher mit Kupferrohren und Aluminiumrippen
  • Integriertes Hydraulikaggregat bestehend aus: Umwälzpumpe, Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil, Maschenfilter, Thermomanometer und Füll- und Entleerungsanschluss
  • Hydraulik-Gewindeanschlüsse
  • Elektrischer Leistungsschaltschrank mit Pumpen- und Lüfterschutz und Frequenzumrichter (außer CWF-0 und 1)
     

Land und Sprache wählen

Deutschland
Schweiz
Dänemark